Nach der Feng Shui Lehre herrscht im Badezimmer die Energie des Wasser vor. Doch leider fliesst durch die vielen Öffnungen auch viel Chi (Lebensenergie) nach aussen. Deshalb ist es wichtig, vor allem bei der Planung darauf zu achten, dass die Nasszellen nicht direkt neben dem Eingang, Küche oder integriert ins Schlafzimmer sind.
Natürliche Lichtzufuhr und Luftquellen wären ideal, doch leider nicht immer möglich. Die richtigen Farben und eine warme, freundliche Beleuchtung optimieren den Energiefluss im Bad und WC, idealerweise abgestimmt auf die jeweilige Himmelsrichtung, in der die Räume liegen.
Auf scharfe Kanten und Ecken, sowie zugestopfte, unaufgeräumte Regale und Schränke muss verzichtet werden. Weniger ist hier mehr, Ordnung ist sehr wichtig, damit das Chi fliessen kann.
Im Badzimmer pflegen wir unseren Körper, waschen uns, verbringen Zeit mit uns, wohl deshalb entwickelt sich das Badezimmer immer mehr zu eine Ruhe- und Erholungsoase mit Wellness-Charakter. Deshalb sollten Naturmaterialien wie Holz, Naturstein, Keramik- und Steinplatten, Porzellan, Glas als Gestaltungsmaterial bevorzugt werden. Pflegeleichte und leicht zu reinigende Materialen sind von Vorteil, da Reinheit und Sauberkeit ebenfalls unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.
![Das Badezimmer](/images/blog/bad03-erikawittlieb_orig.jpg)