Führung, Organisation und Planung werden von der Energie des Nordwestens genährt. Hier fällt es uns leicht unsere Ziele umzusetzen. Fehlt uns diese Energie, verlieren wir unsere Durchsetzungskraft, werden autoritär und arrogant.
«Wir denken an den Duft von Schokolade aus dem Ofen“, sagt die Geschäftsführerin des Pantone Color Institute, Leatrice Eiseman. Seit 20 Jahren wählt Pantone jedes Jahr eine Farbe, welche den aktuellen Zeitgeist widerspiegelt.
Tatsächlich erinnert dieser Braunton an Genuss, Harmonie und Gemütlichkeit. Wohl deshalb wird in Wien ein «grosser Brauner» bestellt.
Braun ist auch die Farbe der Erde, wo es in vielen Nuancen vorkommt. Braun hilft uns, den Boden unter den Füssen nicht zu verlieren, wir bleiben bodenständig und verwurzelt. Braun gibt Halt und Sicherheit. Aber wir assoziieren auch Mittelmässigkeit, Spiessigkeit, Langeweile und Armut mit Braun.
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
Schätzen wir Genuss, Kultur und Vergnügen? In diesem Fall ist der Westen in unseren Wohnräumen gut vertreten.
Gönnen wir uns nichts, sind wir zu ernsthaft, bringen wir unsere Projekte nicht voran? Dann müssen wir ein besonderes Augenmerk auf die Wohnräume im Westen legen.
Jetzt ist unser Badezimmer nach unseren Wünschen und Bedürfnissen umgebaut, natürlich unter Berücksichtigung von Feng-Shui.
Nach fast 30 Jahren darf es etwas Neues sein!
Wie immer wir diesen geheimnisvollen Farbton zwischen Rot und Violett nennen wollen, er weckt in uns, die Sehnsucht nach Genuss, sei es ein erlesenes Glas Rotwein oder ein Festessen im Garten.
Natur und Genuss vereinigen sich im Dunkelrot auf wunderbare Weise. Wohl deshalb nennen wir diesen Farbton Weinrot, Bordeaux oder Burgunderrot.
Fällt es dir schwer Freunde zu finden? Ist die Beziehung zu deinen Arbeitskollegen herausfordernd? Fühlst du dich in der Partnerschaft nicht aufgehoben? Dann aktiviere deinen Südwesten.
Licht, Kerzen, weiche Teppiche und flauschige Kissen sind wichtige Accessoires. Terrakotta, Ton, Keramik die richtigen Materialien, um die Energie des Südwestens positiv zu unterstützen.
Gelb, Orange, Braun, Beige und alle Erdtöne sind die optimalen Farben, um die Raumgestaltung und die Lebensenergie im Südwesten positiv zu beeinflussen.
Kraftvoll, erfrischend, belebend, ausdrucksstark und geheimnisvoll sind nur einige Eigenschaften, die wir mit Türkis assoziieren.
In der Farbtherapie fördert Türkis die klare, ehrliche Kommunikation. Gefühle und Verstand können leichter in Einklang gebracht werden. Türkis hat eine beschützende Wirkung und stärkt unsere Abwehrkräfte, körperlich wie emotional.
Ein Pastellton zwischen orange und rosa, so beschreibt Pantone seine Kreation. Peach Fuzz wirkt luftig und leicht in unseren Wohnräumen. Zart und freundlich kann diese Farbe jedes Zimmer zum Leuchten bringen.
Im Süden holen wir Anerkennung, Ruhm und den Mut uns auszudrücken. Hier stehen wir auf der Bühne, der Süden ist die Himmelsrichtung des Erfolgs, der Leidenschaft und der Geselligkeit.
Sie lehrt uns, das Geben und Nehmen. Wer mit beiden Händen gibt, wird auch reich beschenkt. Wenn wir Ausdauer zeigen, uns an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen, empfangen wir den Segen des Lebens.
Im Südosten herrscht die Energie des Yin-Holzes, diese repräsentiert Kreativität und Einkommen. Ein kräftiges, sattes Petrol oder ein samtenes Blaugrün, Türkis und Dunkelgrün sind ideale Farbtupfer.
Holzdielen horizontal oder vertikal verlegen? Himmelsrichtung und das dazugehörende Element sind entscheidend.
Der Osten steht für das Zeichen des Donners. Chen fördert Neubeginn, Dynamik, Motivation, Handeln und Gesundheit. In der energiereichsten Himmelsrichtung geht die Sonne auf und mit dieser aufsteigenden Energie beginnen wir den Tag motiviert und voller Tatendrang.
Je nach Farbkombination, Intensität und Farbton wirkt Rosa üppig, kitschig, frech oder zart, weich, romantisch und leicht.
Rosa zusammen mit Hellblau versetzt uns in Madame Pompadours Boudoir. In Verbindung mit Grau leuchtet Rosa fröhlich und frisch. Blassrosa wirkt charmant, zart und romantisch. Rosa in Verbindung mit Orange oder Violett setzt einen modernen, frechen Akzent. Kombiniert mit anderen Pastellfarben wie Lavendel, Mintgrün und Hellgelb denken wir sofort an Zuckerwatte, Bonbons und andere Süssigkeiten.
Das Schönste an meiner Arbeit als Feng Shui Beraterin ist, wenn meine Kunden anrufen und mir mitteilen, Projekt umgesetzt!
Meine Kundinnen und Kunden räumen auf, entrümpeln, stellen die Möbel um, streichen Wände, gestalten ihre Wohnräume neu, verändern, nicht nur aussen, sondern auch innen.
Mit Viva Magenta wurde endlich eine Farbe gewählt, die für eine klare Haltung steht, selbstbewusst, selbstbestimmt und unkonventionell.
Im Feng Shui setzt Viva Magenta feurige Akzente, idealerweise in den Himmelrichtungen Süden, Südwesten und Nordosten.
Rot ist die heimliche Königin der Farben. Ihre Farbtöne haben vielversprechende Namen wie Weinrot, Zinnober, Purpur, Karminrot, Korallenrot, Rubinrot, um nur einige zu erwähnen.
Eine unerlässliche Feng Shui Technik ist die Kompassschule, die Lehre der acht Himmelsrichtungen. Den unterschiedlichen Himmelsrichtungen werden verschiedene Eigenschaften und Energiequalitäten zu geordnet.
Im Sekretariat musste ein zusätzlicher Arbeitsplatz geschaffen werden. So entstand die Möglichkeit, das Büro neu einzurichten und ein zeitgemässes Farbkonzept zu entwerfen, einzige Auflage, die bestehenden USM-Möbel mussten wieder verwendet werden.
Fotos vorher und nachher.
Wir stehen im Frühsommer. Die Natur hat sich vom Frühling zum Frühsommer gewandelt. Auf das helle frische Grün der jungen Blätter folgt ein dunkles kräftiges Grün.
Der Mittelpunkt des Hauses trägt eine grosse Kraft in sich, hier sammelt sich das Chi.
Das Tai Chi steht für Gesundheit, Vitalität und die innere Mitte. Der Mittelpunkt wird dem Element Erde zugeordnet, deshalb unterstützt eine schöne Raumgestaltung das Zentrum des Hauses oder der Wohnung.
Pantone versteht Very Peri als Symbol für den globalen Wandel und den Veränderungen, welche wir im Moment als Gesellschaft durchlaufen. Gleichzeitig soll diese Farbe die Verschmelzung von digitalen und realen Welten veranschaulichen.
Blau und Schwarz sind die wichtigsten Farben des Wasserelements. Helle und mittlere Blautöne weiten Räume, verleihen ihnen eine Leichtigkeit, da wir diese Farben mit dem Himmel assoziieren. Dunkelblaue Farbflächen zeigen den starken Yin-Charakter der blauen Farbe, wirken geheimnisvoll und sprechen die Emotionen der Bewohner an.
Schwarze Farbe in Wohnräumen verkörpern die Nacht, das Nichts, die Schatten, aber auch Eleganz und Luxus. Schwarz in Wohnräumen sollte gezielt, wohl dosiert und nur in einer hohen Qualität des Farbmaterials eingesetzt werden. Synthetischen schwarzen Farben sollten in Wohnräumen nicht angewendet werden. Hier lohnt es sich, natürliche, mineralische Pigmentfarben zu verwenden, welche dynamisch und stabil unter den verschiedenen Lichtverhältnissen wirken.
Tannengrün, wir denken an den geschmückten Weihnachtsbaum, die glänzenden Kugeln und nehmen das kräftige satte Tannengrün nur unbewusst wahr.
Tannengrün, unbeachtet und unterschätzt, nimmt sich dieses kräftige dunkle Grün zurück. Wir assoziieren mit diesem Grün den dichten, dunklen Wald, der uns schützend umgibt.
Obschon bei Kleidung und Möbeln, Tannengrün schon längst Trend ist, finden wir diesen Farbton eher selten als Wandfarbe in unseren Lebensräumen.
Herbst, die Lebensenergie in der Natur zieht sich in ihr inneres, die Wurzeln zurück. Blätter fallen von den Bäumen, Pflanzen sterben ab, die Natur bereitet sich auf das Überleben im Winter vor.
Traditionell werden im Spätsommer vielerorts die Erntedankfeste gefeiert. Wir bedanken uns für die Früchte und das Gemüse, welches wir gesammelt und geerntet haben. Die Farben des Herbsts Gelb, Braun, Rot, Ocker passen perfekt in diese Jahreszeit, in der auch die Bäume beginnen, sich langsam zu verfärben.
Hier entsteht eine Verbindung zum Feng Shui, denn diese Jahreszeit wird dem Erdelement zugeteilt. Die Lebensenergie des Elements Erde repräsentiert das Sammeln und Empfangen. Die Farben dieses Elements beinhalten Gelb- und Brauntöne, vom hellen Gelb über Ocker bis hin zum dunkelsten Braun.
In unseren Wohnräumen gibt es Bereiche, die lieblos eingerichtet sind. Bei mir war es ein Büchergestell vor längerer Zeit beim Umräumen aufgestellt. Dann einfach achtlos eingeräumt und stehen gelassen.
Der Rosenbogen ist ein gutes Beispiel dafür, wie verschiedene Zonen miteinander verbunden werden. Gleichzeitig schaffen wir ein glückbringendes Energiefeld, in dem wir die blühendenden Rosen bestaunen, einen Moment innehalten und die summenden Insekten betrachten.
Wohl keine andere Farbe ist so vielschichtig wie Violett, von Lila, Indigo, Blauviolett über Purpur bis Rot- und Braunviolett findet man diese Farbe in allen Nuancen und Tönen.
In Violett werden die Gegensätze von Materie, verkörpert durch Rot, und Blau, welches mit dem Geistigen, also dem Bewussten und Unbewussten assoziiert wird, vereinigt. Violett ist die Farbe der gemischten Gefühle, der Mystik und der Magie.
Diesen Blog widme ich einem Freund, der zu den 3% Menschen gehört, die Violett als ihre Lieblingsfarbe bezeichnen.
Vor einiger Zeit fragte Radio Argovia seine Hörer und Hörerinnen nach ihrer Lieblingsfarbe. Wenig überraschend bezeichneten 27% der Teilnehmenden blau als ihre Lieblingsfarbe. Doch warum ist das so?
Das berühmteste Blau hat der Künstler Yves Klein (1928 – 1962) geschaffen. Sein monochromes Ultramarin ist so intensiv, dass man sich seiner Sogwirkung nicht einziehen kann.
Meine Frühlingsfarbe ist grün. Die Natur grünt, die Pflanzen wachsen, Blätter spriessen und die ersten Blumen blühen.
Grün symbolisiert Leben, Natur, Gesundheit, Hoffnung und eben den Frühling.
Für meine Arbeit als Feng Shui Beraterin ist die Lehre der 5-Elemente ein wichtiges unverzichtbares Arbeitsinstrument.
Man trifft die fünf Elemente überall an, in Farben, Formen, Räumen, Jahreszeiten, Tageszeiten, Sinnesempfindungen, Organen, Himmelsrichtung und vielem mehr, kurz überall dort, wo Leben herrscht.
Lebensbejahend, energiegeladen, freudig, lustig, optimistisch, anregend sind einige positive Eigenschaften der Farbe Orange. Orange hat eine eigene Leuchtkraft, fällt auf und wirkt extrovertiert, quasi die Vitaminbombe unter den Farben.
Mit viel Liebe zum Detail haben Cecile und Albi von COIFFURE C in Menzingen meine Feng Shui Beratung umgesetzt. Aus einem kühlen, lieblos eingerichteten Coiffeursalon ist ein freundlicher, einladender Salon mit zwei Arbeitsplätzen geworden.
Vorher kühl und lieblos eingrichtet:
Seit über 20 Jahren bestimmen die Farbexperten des Pantone Color Institute die Farbe des Jahres. Dieses Jahr wurden zwei Farben ausgewählt, Pantone 17-5104 Ultimate Gray und Pantone 13-0647 Illuminating, kurz ein kräftiges, dunkles Grau und ein leuchtendes, sonniges Gelb, zusammen bilden die beiden Farben einen wunderschönen Hell-Dunkel-Kontrast. Aus Feng Shui Sicht eine sehr gelungene Kombination.
Yin und Yang sind die Grundlagen der daoistischen Lebensphilosophie.
Yin steht für die ruhig fliessende, passive, aufnehmende Energie. Yang repräsentiert die aktive, dynamische, expansive, bewegende Energie.
Gelb, leuchtend, hell, freundlich, leicht und erheiternd. Besonders im Herbst, wenn die Tage kürzer und dunkler werden, schätzen wir die positive Leuchtkraft von Gelb.
Seit längerer Zeit sind vergraute Farbtöne in Wohnräumen wieder populär. In Einrichtungs- und Wohnzeitschriften wird Grau als modern propagiert. Grau lässt sich mit allen anderen Farben kombinieren.
Braun ist das Symbol für die reiche Erde, aus der wir unsere Nahrung bekommen. Braun verführt uns in Form von Kaffee, Tabak, Schokolade und Kakao. Braun erinnert uns aber auch an Schlamm, Schmutz, Müll und Kot.
Die «Fliegenden Sterne» sind eine komplexe Methode der klassischen Feng Shui Lehre. Bei dieser Methode wird die Qualität eines Ortes bzw. Hauses analysiert. Mit realen Sternen am Himmel hat diese Methode nichts zu tun.
Sommer, Sonne, Hitze, Feuer das ist die Qualität der Lebensenergie Qi..
Immer wieder ein Thema bei Business Feng Shui Beratungen - ein Fenster im Rücken...
Pink ist eine freche, fröhliche Farbe, welche sich wunderbar mit anderen Farbtönen verbindet. Pink setzt einen markanten Akzent. Pink wirkt frisch, jugendlich, lebendig, aber auch dominant und intensiv.
Die Haustüre bzw. die Wohnungstüre ist die Verbindung zwischen unserem persönlichen Wohnraum und der Welt draussen. Im Feng Shui wird deshalb der Haustüre besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt, man nennt sie auch den Mund des Qi.
In der Küche von heute wird nicht nur gekocht, sondern sie ist auch ein Treffpunkt für die Familie, Freunde und Gäste geworden.
In meinem Garten blühen Borretsch und Duft-Schöterich direkt nebeneinander, eine wunderbare Farbkombination von Mutter Natur.
Die weisse Blütenpracht in der Natur erinnert uns an symbolische Farbwirkung von Weiss wie Frieden, Unschuld, Reinheit, Wahrheit oder an das Göttliche.
Nach der Feng Shui Lehre herrscht im Badezimmer die Energie des Wasser vor.