In der Küche von heute wird nicht nur gekocht, sondern sie ist auch ein Treffpunkt für die Familie, Freunde und Gäste geworden. Hier sitzt man gemütlich zusammen, redet und isst. Am Küchentisch wird oft auch gearbeitet oder Hausaufgaben gemacht. Somit ist die Küche einer der wichtigsten Räume im Haus. Der Einrichtungsstil der Küche ist aus Feng Shui Sicht unwichtig, ob modern, rustikal, einfach, luxuriös, klein oder gross, spielt keine Rolle.
Die grösste Herausforderung ist, die Küche in Ordnung und sauber zu halten. Oft werden die Arbeitsflächen für alle möglichen Sachen als Ablagefläche benutzt z.B. für die Post, Zeitungen, Ladekabel und sonstigen Krimskrams. Die Schubladen und Schränke sind vollgestopft mit vielen überflüssigen Gerätschaften, welche nie benutzen werden. Darum regelmässig Schränke und Schubladen in der Küche entrümpeln, man braucht keine 10 Rüstmesser!
Offene Küchenregalen sind oft überladen mit Lebensmitteldosen, Geschirr oder aufgehängten Küchenutensilien. Aus Feng Shui Gesichtspunkten stört das den Chi Fluss und beeinträchtigt die Atmosphäre und somit das Wohlbefinden der Bewohner.
Ein(-e) Feng Shui Berater(-in) analysiert den Qi-Fluss, bestimmt die Himmelsrichtung in welcher die Küche liegt und kann dann gute Tipps zur Farb- und Materialgestaltung geben, so dass sich die Bewohner mit Freude in der Küche aufhalten und kochen.